
Blütenstecher an Himbeeren
Schadbild
Schädling
Der Blütenstecher (Anthonomus rubi) ist ein kleiner Rüsselkäfer, der seine Eier in die Blütenknospen von Erdbeeren, Brom- und Himbeeren legt, wo sich die weißlichen Larven entwickeln.
Die Verpuppung erfolgt in der abgestorbenen Blütenknospe bzw. in der Erde. Die geschlüpften Käfer verursachen keine deutlichen Schäden mehr. Sie überdauern den Herbst und Winter im Boden.
Bekämpfung
Allgemeine Bekämpfungshinweise
Leider gibt es keine praktikablen vorbeugenden oder kulturtechnischen Maßnahmen, um einen Befall einzuschränken oder zu verhindern.