Stern-Glockenblume
Campanula isophylla
Die Stern-Glockenblume (Campanula isophylla) blüht über Monate hinweg. Je nach Sorte, erscheinen die dekorativen Blüten in den Farben Blau und Weiß. Bevorzugt wird ein heller Standort und eine durchlässige Erde.


Kriechend, teppichartig.
Je nach Sorte, bildet Campanula isophylla Blüten in verschiedenen Farben.
Optimale Umgebungstemperatur: 18 bis 20°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 8 bis 12°C
Bevorzugter Standort in heller Lage.
Bevorzugt durchlässiges, humoses, lehmiges Substrat
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Kübel, Gruppenbepflanzung, Zimmer
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.
Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von April bis Oktober alle 2 Wochen.

Wer Pflanzen liebt, kann in…